Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Freitag, 16. Oktober 2015

16.10.2015


Heute haben wir uns mit unserem Bauleiter getroffen, Herr M. von Tönjes & Meichsner. Mein Schwager von der Firma Friedemann Richter (Sie ist für die Gartengestaltung und Pflasterung zuständig) war auch dabei.
Wir sind zusammen das Grundstück abgegangen und kamen dann alle zu dem Ergebnis das es besser wäre alle Erdarbeiten (Variogitter verlegen, Sandaufschüttung und Kiesaufschüttung) schon vorher zu erledigen da der Boden in der Wesermarsch zu dieser Jahreszeit doch sehr matschig ist.
Herr M. teilte uns mit das die Bodenplatte am 30.10.2015 in Planung wäre.
Die Firma die die Erdarbeiten für TM-Bau ausführen sollte, hatte leider erst nach den Herbstferien  (diese fangen nämlich am 19.10. an) für die zusätzlichen Erdarbeiten Zeit.
Also die Bodenplatte fast einen Monat verschieben?

Dann wird das dieses Jahr überhaupt nichts mehr. Die Genehmigung der Baumitteilung und vom Schallschutz hat uns ganze 2 Monate in unserem Zeitplan zurückgeworfen!

Wir haben aber trotzdem heute den Bereich für die Sandaufsschüttung etc. schon abgesperrt.











Mittwoch, 14. Oktober 2015

14.10.2015


Heute wurde unser Haus grob abgesteckt. Es ist doch ganz schön nah an der Straße... der Graben scheint vorne etwas abgerutscht zu sein, so das doch bestimmt 2 Meter fehlen.

Donnerstag, 8. Oktober 2015

08.10.2015


Heute hatten wir unseren Baubesprechungstermin bei Herr B. in Bösel.

Der Termin hat richtig Spaß gemacht, ein paar Fragen die man noch hatte sind erklärt worden und nach 3 Stunden waren wir auch schon fertig.

Wir hatten mit Frau M. aber auch schon sehr viel vorgearbeitet, sie hatte uns im Vorfeld schon super beraten und sehr viel Geduld mit uns gehabt.

Als wir auf dem Heimweg waren, klingelte mein Handy, der Herr am Telefon stellte sich als unser Bauleiter vor, Herr M. Er wollte sich mit uns das Grundstück zusammen anschauen. Ebenfalls teilte er uns mit das er den Vermesser beauftragt hat unser Haus "grob" abzustecken.

Wir treffen uns am 16.10. am Grundstück, jetzt hat man endlich das Gefühl das sich wieder etwas tut, ist ein schönes Gefühl.

Donnerstag, 1. Oktober 2015

01.10.2015

Das Gras auf dem Wall fängt langsam wieder an zu wachsen.  Er ist aber auch ganz schön hoch, 4,50 Meter .... Unser Kleiner war aber ganz mutig :-)

Der Wall soll übrigens erst im Frühjahr bepflanzt werden....




Dienstag, 1. September 2015

September 2015

Wenn man warten muss, kann die Zeit schon ganz schön lange werden....

In den letzten 4 Wochen waren wir ziemlich oft beim Bauamt und haben nachgefragt wann denn eine Entscheidung kommt, man sagte uns die Bedingungen die wir einhalten sollten, aber weiter passierte nichts....
Der Antrag zur Schallschutzbefreiung dauerte vom 27.07. - 18.09.2015. Mündlich wurde uns ja schon alles mitgeteilt, aber bis wir es schriftlich hatten dauerte seine Zeit und die schriftliche Mitteilung ist nun mal am wichtigsten....
Die Bearbeitung der Baumitteilung dauerte vom 02.09. - 23.09.2015.
Den Entwässerungsantrag haben wir ebenfalls am 02.09. abgegeben, aber bis heute (12.10.) haben wir keine Genehmigung erhalten (nur telefonisch das alles in Ordnung ist und alles nur noch eine Formsache ist.)

Die Baummitteilung hatten wir, weil sich alles so hingezogen hat, parallel abgegeben, der Herr vom Bauamt sagte uns das wir das ruhig machen dürfen....


Am 10.09.2015 wurde das Bauschild aufgestellt.


Samstag, 1. August 2015

August 2015

Unser Grundstück ist an zwei Seiten von einem Lärmschutzwall umgeben, da der Wall in den letzten Jahren abgesackt ist, muss er neu aufgeschüttet werden, bzw. er muss neu gerichtet werden.
Danach soll der Wall bepflanzt werden.
Dies muss alles vor dem "Bauen" passieren, da man danach schlechter an den Wall herankommt.
Die Verkäufer haben dazu bis zum 15.08.2015 Zeit.
Außerdem müssen noch zwei Grenzsteine gesucht werden, da diese nicht auffindbar waren.



Die Grenzsteine wurden gefunden.


Der Wall war ganz schön auf das Grundstück gerutscht. Hier ein paar Bilder ....









und jetzt heißt es warten .... auf ein Schreiben von der Stadt ... was sehhhrrr lange dauern kann ...

Mittwoch, 1. Juli 2015

Juli 2015

Am 01.07. hatten wir unseren Notartermin für den Grundstückskauf. Da Teile des Grundstücks von einem Wall umgeben sind und dieser sich gesetzt hat, muss der Wall neu aufgeschüttet werden (muss der Verkäufer noch machen) ebenfalls müssen 2 Grenzsteine gesucht werden.

07.07. heute haben wir den Bauerrichtungsvertrag bei Tönjes und Meichsner in Bösel unterschrieben.

18.07. heute haben wir uns eine neue Küche ausgesucht, ist schon witzig, man hat noch nichts aber eine neue Küche

Im Juli folgen mehrere Mails von Frau Tönjes der Architektin, unser Haus ist jetzt fertig (auf dem Papier).

Am 25.07.2015, der Bagger rückt an :-)
Die Bäume und Büsche auf dem Wall wurden vorher entfernt.






Am 27.07.2015 haben wir den Antrag auf Schallschutz-Befreiung“ für den Hausbau bei der Stadt eingereicht.
Früher war unsere Straße eine alte Bundesstrasse und deshalb musste ein gewisser Schallschutz eingehalten werden, das heißt der jenige der in erster Reihe gebaut hat, musste auch einen bestimmten Schallschutz bei den Fenstern nachweisen.
Heute ist es eigentlich keine Bundesstaße mehr, weil die Umgehungsstraße gebaut wurde, leider wurde der Bebauungsplan aber diesbezüglich nie geändert.
Eine Nachmessung hat laut Stadt zwar stattgefunden die Messungen hätten aber ergeben das sich der Lärm nicht geändert hat.
Allerdings war eine Nachmessung keinem unseren zukünftigen Nachbarn bekannt???

Da wir in erster Reihe bauen möchten, müssen wir einen bestimmten Schallschutz einhalten und einen Antrag bei der Stadt einreichen...